Bleiverglasungen in Graz und Umgebung

Die Bleiverglasung ist eine jahrhundertealte Technik. Die Verbindung zwischen den einzelnen Glasstücken wird dabei mit Ruten aus Blei hergestellt. Traditionell wird für Bleifenster ein Echt-Antikglas oder ein mundgeblasenes Neu-Antikglas verwendet. Tischkathedralglas und Ornamentgläser kommen bei einfacheren Mosaikverglasungen zum Einsatz, wie z.B. bei Jugendstil Verglasungen.

Bleiverglasung vom Profi - Glaserei Aldrian

Zum Verarbeiten von Bleiruten braucht man wenige, aber dafür ganz spezielle Werkzeuge und ein umfassendes Know-how. Die Glaserei Aldrian in Graz bietet Ihnen künstlerische Beratung für Tiffany-, Sandstrahl- und Bleiverglasungen an. Wir gehen speziell auf das von Ihnen gewünschte Design und Motiv ein.

Vorteile der Bleiverglasung

Sehr schöne, streng geometrische Fenster, z. B. bei Rechteck- oder Rautenverglasung sind möglich; die Bleiruten können vor dem Verlöten nochmals gerade oder in perfekten Bögen ausgerichtet werden, d.h. bei starkem Druck durch Wind bricht die Bleiverglasung nicht gleich, sondern verbiegt sich zunächst etwas.

Nachteil von Bleiverglasungen

Das Glas muss sehr genau zugeschnitten werden, damit stabile Bleiverglasungen entstehen; sehr kleine dreidimensionale Objekte können nur mit der Tiffanytechnik hergestellt werden; mit der Tiffanytechnik biegt sich die Verglasung nicht, bricht aber dafür schneller bei großem Winddruck.

Wollen Sie mehr Informationen über die Möglichkeiten der Bleiverglasung? Kontaktieren Sie uns einfach!

Professionelle Bleiverglasungen von Glaser Aldrian in Graz und Umgebung

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.